Entscheidung zur Fortsetzung der Karriere
Nach meinem Unfall brauchte ich lange, um wieder fit zu werden und mich neu zu motivieren. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich im Dezember 2021 entschieden, meine sehr erfolgreiche Karriere fortzusetzen. Und das mit vollem Elan. Beim intensiven Trainingslager auf Lanzarote habe ich über 1.000 Straßenkilometer absolviert, dazu kommen noch 5.500 Rollenkilometer im heimischen Fitnesskeller und im Landessportzentrum auf der Gugl in Linz.
Höhepunkte im heurigen Rennjahr sind die Europameisterschaften in Oberösterreich (vom 25. – 29. Mai 2022) und die Weltmeisterschaften in Baie Comeau/Kanada vom 4. – 14. August 2022. Auf diesem Kurs in Übersee habe ich im Jahr 2013 den Weltmeistertitel geholt, auf dieser Strecke kann ich meine Vorteile ausspielen. Weitere Saison-Highlights sind die insgesamt drei Weltcuprennen, die in Europa und Übersee stattfinden werden. Zum geplanten Saisonabschluss plane ich beim Halbmarathon anlässlich des Linz-Marathons am 23. Oktober 2022 noch einmal vor heimischen Fans zu starten.
Tolles Team unterstützt mich
Mit Headcoach Dr. Christoph Etzlstorfer starte ich heuer in die 14. Saison. Weiter im Team sind Sportwissenschaftler Markus Kinzlbauer aus Neumarkt am Wallersee, Mentaltrainer Bernhard Streif aus Zell/Pram, Physiotherapeut Christoph Kohlbauer aus St. Florian am Inn und PR-Berater Robert Wier aus Bad Schallerbach. Professionelle Unterstützung nutzt der Heeressportler und Kaderathlet des Sportlandes OÖ von Sportpsychologen Mag. Stefan Aigner im Olympia Zentrum auf der Gugl in Linz. Bewährte Unterstützung erhalte ich von IT-Fachfrau Irmi Ablinger aus St. Georgen bei Grieskirchen, Radmechaniker Erwin Sommergruber aus St. Roman und Handbike-Hersteller Ludwig Hackinger aus St. Georgen bei Obernberg.
Rennkalender 2022